Viele Softwares eignen sich für den Formenbau, wie UG, Pro/Engineer, AutoCAD, Cimatron, PowerMill Hypermill, Solidworks, WORKNC, Solid Edge, CATIA usw. Für einfache Formen ist die CAD-Software schnell und einfach zu bedienen; für Formen mit einer unordentlichen Struktur und stärker gekrümmten Oberflächen sind Pro-E, UG, Mastercam, Solidworks eine gute Wahl. Pro-E oder UG wird häufig in Zeichnungen...
1. Um die Position des Tors entsprechend der Struktur des Kunststoffteils und den Nutzungsanforderungen zu bestimmen. Solange es der Aufbau zulässt, stören Düse und Düsenkopf im feststehenden Formeinsatz nicht den Formaufbau und der Anguss des Heißkanalsystems kann an jeder Position des Kunststoffteils stehen. Die Position des Angusses beim konventionellen Kunststoffspritzguss wird in der Regel na...
1. Das Gesamtlayout der Form ist angemessen 2. Auswahl der Trennfläche 3. Anordnung von 3 Kufen, Auswahl des Leimeinlasses 4. Auswurfvorrichtung 5. Wassertransportvereinbarung 6. Auspuffoptionen 7. Auf Entformungsschräge beim Trennen der Form, Herausziehen von Einsätzen, Behandlung des Reibwinkels und Auswahl der Materialschwindung achten 8. Verarbeitungszeichnungen sollten detailliert, aber einfa...
1
22
SeitenFAQ
© Urheberrechte ©: 2023 Lyter Engineering Ltd. Alle Rechte vorbehalten
IPv6 Netzwerk unterstützt