Berechnung der Steifigkeit und Festigkeit der Kunststoffspritzgussform
Berechnung der Steifigkeit und Festigkeit der Kunststoffspritzgussform
-- Anteil des
chinesischen Kunststoffspritzgussherstellers
Lyter Engineering Ltd
Bei hochwertigen Kunststoff-Spritzgussformen steigt der Druck auf die Kavität allmählich an, wenn die Kunststoffschmelze die Kavität füllt. Wenn die Kavität vollständig gefüllt ist, erreicht der Druck in der Kavität den Maximalwert. Wenn die Kunststoffschmelze dann abkühlt, nimmt der Druck allmählich ab, und der Druck in der Kavität fällt, nachdem der Kunststoff vollständig verfestigt ist, auf nahezu Normaldruck ab. Dabei muss jede drucktragende Fläche des Formhohlraums (Kavitätenseitenwand, Bodenplatte oder Trägerplatte) eine ausreichende Steifigkeit und Festigkeit aufweisen, um zu verhindern, dass der Formhohlraum unter Einwirkung von hohem Druck verformt oder beschädigt wird und reißt. Daher muss bei der Konstruktion des Werkzeugs die Steifigkeit oder Festigkeit der Kavitätsseitenwand, der Bodenplatte oder der Stützplatte berechnet werden.
Die Festigkeit der Form bezieht sich auf die plastische Verformung oder bleibende Verformung der Form, dh sie wird zerstört. Die Festigkeitsberechnung der Form soll prüfen, ob die Zug-, Schub- und Biegebeanspruchung der Form während des Arbeitsprozesses die zulässige Grenzspannung überschreitet.